In der Einrichtung in Skodborg gibt es zwei Wiedersehenserinnerungen.
Am Waldemar-Tag, dem 15. Juni 1928, wurde der Wiedervereinigungsstein in Skodborg eingeweiht. Der Stein wurde von dem Bildhauer Niels Hansen Jacobsen aus Vejen entworfen und als Dolmen angefertigt, bei dem ein großer Stein auf drei kleineren ruht. Im Sturz wurde ein Halbkreis ausgeschliffen, und hier ist die Beschriftung angebracht. Beachten Sie auch, dass auf der Rückseite 4 Jahre stehen: 1864, 1914, 1918 und 1920. (Für die Niederlage bei Dybbøl, den Beginn des Ersten Weltkriegs, das Ende des Ersten Weltkriegs und die Wiedervereinigung).
Zusammen mit dem Dolmen wurden zwei Grenzpfosten gesetzt.
Außerdem befindet sich vor dem Nørrevang, der Nørregade 6 in Skodborg, ein Gedenkstein, der 1936 vom örtlichen Molkereiverwalter errichtet wurde. Ursprünglich stand es im Garten der Molkerei Skodborg. Später (1994) wurde der Stein nach Nørrevang gebracht. Der Text des Steins stammt aus Michael Rosings Gedicht "Es ist Hoffnung in unserer Brust".