• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2024 Hærvejen
  1. /
  2. Friheden, Bauwerk

Friheden, Bauwerk

Frihedsvej 4, 6600, Vejen
Friheden, Bauwerk
Foto: Visit Vejen Turistinformation

Friheden ist ein historisches Boulderhaus aus dem Jahr 1870 auf der Nordseite des Flusses Kongeå, der nach dem Krieg 1864 die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland bildete.

Friheden (Die Freiheit) ist ein historisches, 1870 errichtetes Feldsteinhaus auf der Nordseite des Wasserlaufs Kongeå, der nach dem Krieg 1864 die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland bildete.

Der Erbauer war ein örtlicher Gutsbesitzer, H.D. Kloppenborg Skrumsager, ein sehr loyaler Däne, der südlich des Kongeå auf deutscher Seite lebte. Wenn er sich als „echter Däne“ fühlen wollte, nutzte er das Haus auf der Nordseite des Wasserlaufs. 

Das Haus Friheden ist Privatbesitz und kann daher nur vom Asphaltweg aus besichtigt werden.